Erwachsene Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Penzberg
Autor:Sperl, Ina
Titel:Die Vielfalt kehrt zurück
Titelzusatz:[Alte Gemüsesorten nutzen und bewahren]
Verfasserangabe:Ina Sperl
Erschienen:Stuttgart : Eugen Ulmer KG, 2013. - 178 Seiten - Höhe: 266 x Breite: 196
ISBN13:978-3-8001-7898-8
ISBN10:3-8001-7898-2
Preis:12,95 Euro
Standort:Garten
Schlagwort(e):Garten ; Nutzgarten ; Selbstversorger ; Gemüse ; alte Gemüsesorten ; Gärtnern ; Garten&Balkon ; Zuckererbsen ; Hirschzunge ; Tomaten ; Salat ; Bete ; Baumspinat ; Kürbis ; Möhre ; Küttiger Rüebli ; Ahrtaler Köksje ; Etagenzwiebel ; Kartoffel ; Grünkohl ; Johannislauch ; Pastinake ; Rattenschwanzradies ; rote Kartoffeln ; blaue Bohnen ; Schluddererzen
Annotation:Gemüseraritäten entdecken - 15 Reportagen über leidenschaftliche Gemüsegärtner - Praktische Steckbriefe für den Anbau fast vergessener Gemüsesorten - Lieblingsrezepte für jedes vorgestellte Gemüse Holen Sie sich Appetit und Lust aufs Gärtnern! Salat ist viel mehr als die drei Sorten aus dem Supermarkt. Kartoffeln müssen nicht gelb sein und Rote Bete nicht rot. Jede Sorte schmeckt anders und es gibt viel zu entdecken. Dieses Buch stellt Ihnen alte Gemüsesorten vor, die mittlerweile fast in Vergessenheit geraten sind. In 15 Reportagen lernen Sie Gemüsegärtner kennen, die mit viel Leidenschaft ihre Schätze bewahren. Ohne ihr Engagement wären viele alte, oft regionale Sorten längst verschwunden. Wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, finden Sie in praktischen Steckbriefen, was Sie für den Anbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon wissen müssen.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
01208794 Details 06.12.2022 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.