Erwachsene Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Penzberg
Autor:Schulte-Markwort, Michael
Titel:Kindersorgen: Was unsere Kinder belastet und wie wir ihnen helfen können
Verfasserangabe:Michael Schulte-Markwort
Erschienen:München : Droemer Knaur, 2017. - 368 S.
ISBN13:978-3-426-27724-9
ISBN10:3-426-27724-7
Preis:19,99 Euro
Standort:Eltern & Kind
Schlagwort(e):Eltern ; Kinder ; Familie ; Erziehung ; Probleme ; Psychologie ; Jugendliche ; Aggressionen ; Härtefälle ; Sorgen
Annotation:Praktischer Rat vom Kinderversteher und Elterncoach: Professor Schulte-Markwort wird im Klinikalltag immer wieder mit den Problemen und Nöten der Kinder und Jugendlichen konfrontiert. Häufig muss er ihnen erst einmal helfen, sich verständlich zu machen. Er hört daher genau zu, wenn sie ihm ihr Herz ausschütten und ihm ihre Sorgen anvertrauen- und wird so zum Vermittler zwischen Kindern und ihren Eltern. In diesem Buch wendet er sich an Eltern – von Kleinkindern bis über die Pubertät hinaus: Einfühlsam verdeutlicht er ihnen die Sicht der Kinder und erklärt verständlich, was normal ist und wo Krankheit anfängt. Wann ist professionelle Hilfe nötig? Und wann müssen wir Erwachsenen handeln und unsere Haltung ändern, um unsere Kinder kompetent und fürsorglich durchs Leben zu begleiten. Anhand von Fallgeschichten wird rasch klar, wie sich beispielsweise Angst bei Kindern folgenreich verselbständigt. Wie gelingt es, dass die neunjährige Deborah trotz Bauchschmerzen und Versagensangst wieder regelmäßig in die Schule geht? Und wie erreicht man einen aggressiven Jungen, den Schuldzuweisungen und Strafen völlig kalt lassen? Thematisch umfassend – von Fragen der Computer-Nutzung über Kinder-Therapien bis hin zu Scheidungs-Angst und Wut-Ausbrüchen – geht Professor Schulte-Markwort, Experte für die Auswirkung gesellschaftlicher Entwicklungen auf Kinder und Jugendliche, auf Fragen und Probleme aus dem Kinderleben heute ein. Zuletzt erschienen von ihm: „Burnout-Kids. Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert“ und „SuperKids. Warum der Erziehungsehrgeiz unsere Familien unglücklich macht“.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
00846566 Details 19.09.2017 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.