Erwachsene Romane

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Penzberg
Autor:Schmitt, Eric-Emmanuel
Titel:Felix und die Quelle des Lebens
Beteiligte:Killisch-Horn, Michael [Übersetzer]
Einheitssachtitel:Félix et la source de l'invisible
Titelzusatz:Vom Autor von "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran"
Verfasserangabe:Eric-Emmanuel Schmitt ; Übersetzer: Michael Killisch-Horn
Erschienen:Deutsche Erstausgabe - München : Bertelsmann, 2020. - 221 S. - Höhe: 206 x Breite: 133 x Stärke: 23, Gewicht: 336
ISBN13:978-3-570-10402-6
ISBN10:3-570-10402-8
Standort: SCHMIT
Interessenkreis:Familie ; Entwurzelung ; alltasgphilosophisch ; Einfühlsam und komisch ; französische Literatur
Annotation:"Ein origineller und tiefsinniger Roman über die Kraft von Herkunft und Familie" Der zwölfjährige Felix ist verzweifelt. Seine lebenslustige Mutter Fatou, die in Paris ein kleines Café betreibt ist in eine Depression geraten. Fatou, die einst der Dreh- und Angelpunkt der liebeswerten und schrulligen Gemeinschaft ihrer Stammkunden war, ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Um sie zu retten, unternimmt Felix mit ihr eine abenteuerliche Reise nach Afrika, die sie zu ihren Wurzeln und zu den Quellen des Lebens führen wird. Wie in seinen Welterfolgen Oscar und die Dame in Rosa« und Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran« bringt uns Eric-Emmanuel Schmitt in einem humorvollen und lebensklugen Roman philosophische und spirituelle Themen näher, indem er sie mit den Augen eines Kindes betrachtet. Dabei eröffnen sich dem Leser Weisheiten und Einsichten auf unkonventionelle Weise. Darüber hinaus ist das Buch die wunderbare Liebeserklärung eines Jungen an seine Mutter. Ein schön gestaltetes Hardcover, lesefreundlich gesetzt.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
01064931  SCHMIT 04.01.2021 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.