Erwachsene Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Penzberg
Autor:Mebrhatom, Filimon
Titel:Ich will doch nur frei sein
Beteiligte:Behr, Alexander
Titelzusatz:Wie ich nach Unterdrückung, Gefangenschaft und Flucht weiter für eine Zukunft kämpfe
Verfasserangabe:Filimon Mebrhatom ; Alexander Behr
Erschienen:1. Auflage - München : Komplett-Media, 2020. - 256 Seiten - Höhe: 215 x Breite: 135
ISBN13:978-3-8312-0554-7
ISBN10:3-8312-0554-X
Preis:18,00 Euro
Standort:Gesellschaft
Schlagwort(e):Gesellschaft ; Multi-kulti ; Bürgerrechte ; Menschenrechte ; Integration ; Flucht ; Tod ; Transportbedingungen ; Zwangsarbeit ; Menschenhandel ; Polizeigewalt ; Korruption ; Grausamkeit ; Folter ; authentisch ; Überleben ; Staat ; Überwachung ; Meinungsfreiheit ; Bildungschancen ; Wehrdienst ; Perspektiven ; Eritrea ; Flüchtling ; Gefangenschaft ; Zukunft ; Lebensgefahr ; Schicksal ; Biografie ; Biographie
Annotation:Eritrea ist das Nordkorea von Afrika. Keine Meinungsfreiheit, kaum Bildungschancen, dafür aber ständige Überwachung durch den Staat und ein nie endender Wehrdienst: In Eritrea sah Filimon Mebrhatom keine Perspektive für sich – und machte sich im Alter von 14 Jahren auf die Flucht. Filimons Buch schildert die bewegende und ergreifende Geschichte einer Flucht, auf der er dem Tod mehr als nur einmal knapp entronnen ist. Er berichtet von unwürdigen Transportbedingungen, Zwangsarbeit, Menschenhandel, korrupter und grausamer Polizeigewalt, Folter, Hunger – und vielen Toten. Die Geschichte, die Filimon über sich erzählt, ist so authentisch, wie sie authentischer nicht sein könnte. Und er hat wirklich sehr viel Glück im Unglück gehabt. Er hat überlebt.« Claus-Peter Reisch, Kapitän der Lifeline

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
01030780 Details 02.10.2020 verfügbar
 Reservieren

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.