ebook

Status
online

Zweigstelle
Onleihe NetBIB24
NetBIB24
Autor:Mannheimer, Max
Titel:Drei Leben
Beteiligte:Leyen, Marie-Luise von der
Titelzusatz:Erinnerungen
Erschienen:dtv, 2012. - 225 S. Ill.
ISBN13:978-3-423-41673-3
ISBN10:3-423-41673-4
EAN:9783423416733
Schlagwort(e):Mannheimer, Max ; Biografie
Annotation:"Ich konnte nie hassen." Max Mannheimer verbringt eine unbeschwerte Jugend in einem Städtchen in Mähren. Ab Mitte der 30er-Jahre werden dort erste Zeichen eines politischen Umschwungs spürbar. Im Oktober 1938 erfolgt der "Anschluss" des Sudetenlandes, die deutsche Wehrmacht marschiert ein. Das alte Leben ist zu Ende. Zusammen mit vielen anderen Juden wird die Familie gezwungen, ihre Heimat zu verlassen und sich ein neues Zuhause zu suchen, Einschränkungen und Schikanen nehmen zu. 1943 werden sie nach Auschwitz deportiert. Die Eltern, drei Geschwister und Mannheimers Ehefrau werden ermordet. Sein jüngerer Bruder und er überleben weitere Deportationen in die KZ Warschau und Dachau. Nach der Befreiung beginnt das dritte Leben. Max Mannheimer grndet eine Familie und verdrñngt lange die Leidenszeit. Nach dem Tod seiner zweiten Frau, die fr den Widerstand tñtig war, schreibt er seine Erinnerungen an den Holocaust nieder. Als €Spñtes Tagebuch€ wurden sie weltweit bekannt.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
online

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.