Erwachsene Klassiker (Romane)

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbuecherei Penzberg
Autor:Beckett, Samuel
Titel:Molloy. Malone stirbt. Der Namenlose
Beteiligte:Tophoven, Elmar [Übersetzer] ; Birkenhauer, Klaus ; Tophoven, Erika ; Franzen, Erich ; Beckett, Samuel
Titelzusatz:Drei Romane
Verfasserangabe:Samuel Beckett ; Übersetzer: Elmar Tophoven ; Klaus Birkenhauer ; Elmar Tophoven ; Erika Tophoven ; Erich Franzen ; Samuel Beckett
Erschienen:Berlin : Suhrkamp, 2005. - 570 Seiten - Höhe: 177 x Breite: 108 x Stärke: 30, Gewicht: 348
Fußnote:aus dem Französischen übersetzt
ISBN13:978-3-518-45672-9
ISBN10:3-518-45672-5
Preis:17,00 Euro
Standort:Klassiker BECKE
Interessenkreis:Roman-Trilogie ; irische Literatur ; Nobelpreis für Literatur 1969
Annotation:Dann ging ich in das Haus zurück und schrieb: ›Es ist Mitternacht. Der Regen peitscht gegen die Scheiben.‹ Es war nicht Mitternacht. Es regnete nicht.« So endet der Roman Molloy , der erste Teil einer Romantrilogie, die mit Malone stirbt fortgesetzt wird und mit dem Roman Der Namenlose endet. Die Trilogie, zwischen 1951 und 1953 erstmals erschienen, ist in mancherlei Hinsicht eine epische Parallele zu Becketts weltberühmtem Theaterstück Warten auf Godot . Auch hier gibt es keine eigentliche Handlung, es wird vielmehr eine Situation wirklich: eine furchtbare Vision unserer Welt, in der der Mensch zu schrumpfen beginnt und dem Zerfall anheimfällt oder im Sterben liegt und auf sein Innerstes zurückgeworfen ist oder ohne Geschichte dahinvegetiert auf der Suche nach Ruhe und Schweigen und dennoch das Verlangen hat, Zeugnis abzulegen.

Exemplare

Mediennr Standort Zugang Status Aktion
01121439 Klassiker BECKE 20.05.2021 verfügbar
 Reservieren

Inhalte

5 Beckett Molloy
245 Beckett Malone stirbt
395 Beckett Der Namenlose

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.