12 - Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Lohr
Standort
3. OG
Autor:Kötter, Lisa
Titel:Schweigen war gestern
Titelzusatz:Maria 2.0 – Der Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche
Verfasserangabe:Lisa Kötter
Erschienen:2. Auflage - München : bene! bei Droemer Knaur, 2021. - 159 S.
ISBN13:978-3-96340-186-2
Preis:14,00 Euro
Standort:Religion
Schlagwort(e):Katholizismus ; Lisa Kötter ; Priester ; Kraftquelle Religion ; Zölibat ; Reform
Annotation:Ein kraftvolles Buch von Lisa Kötter, einer der Gründerinnen der Reformbewegung Maria 2.0, die für den Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche steht. Für alle, die sich nach neuen Formen des Glaubens sehnen. Lisa Kötter ist eine der Vordenkerinnen der Bewegung Maria 2.0. Aus Protest gegen die verkrusteten, männerdominierten Strukturen und die Missbrauchsskandale bleiben die katholischen Frauen von Maria 2.0 vor den Türen der Kirchen und feiern dort draußen, jenseits der klerikalen Vorgaben, miteinander ihren Glauben. Lisa Kötter spricht Klartext, lässt sich von Kirchenoberen nicht einschüchtern. Und sie entwickelt ein faszinierendes Bild, wie Kirche so umgestaltet werden kann, dass eine neue Lebendigkeit entsteht. Eine Lebendigkeit, die die Bedürfnisse der Menschen des 21. Jahrhunderts sieht. Dabei geht es nicht nur darum, ob auch Frauen Priesterin werden und Gemeinden leiten können. Das ist für Lisa Kötter eigentlich selbstverständlich. Sie stellt viel grundsätzlichere Fragen, zum Beispiel, ob es überhaupt Priesterinnen und Priester braucht, den Zölibat und traditionelle Machtstrukturen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00694090 Stadtbibliothek Lohr Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.