12 - Sachbücher

Status
verfügbar

Zweigstelle
Stadtbibliothek Lohr
Autor:bikeline
Titel:Naturpark-Radweg Schwarzwald Mitte/Nord
Titelzusatz:rund um Deutschlands größten Naturpark
Reihe/Zeitschrift:(bikeline Radtourenbücher)
Verfasserangabe:bikeline
Erschienen:1. - Wien : Esterbauer, 2013. - 100 S. : Ill., Kt.
ISBN13:978-3-85000-376-6
EAN:9783850003766
Preis:13,90 Euro
Standort:Reisen
Zusammenfassung:Die typische Schwarzwälder Kulturlandschaft mit ihrem Wechsel zwischen ausgedehnten naturnahen Wälder und offenen Wiesen- und Weidenflächen prägen das Landschaftsbild im Naturpark. In diese Landschaft eingebettet sind wertvolle Lebensräume für gefährdete Tier- und Pflanzenarten wie z. B. eiszeitliche Karseen, Moore und Moorwälder, Grinden sowie Feucht- und Nasswiesen. Neben Kreuzottern haben beispielsweise der Dreizehenspecht, Sperlingskauz sowie selbstverständlich der Charaktervogel des Schwarzwalds, das Auerhuhn, ihre Heimat im Naturpark. Im Westen und Osten begrenzen den Naturpark Rhein und Neckar. Im Norden reicht er bis fast an die Städte Karlsruhe und Pforzheim, die südliche Grenze bildet das Kinzigtal. Klimatisch zeigt sich der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord an seiner West-Flanke nahezu mediterran in den badischen Weinbaugebieten und fast skandinavisch auf der mit 1.164 Metern höchsten Erhebung im Nordschwarzwald, der Hornisgrinde. Der Einstieg in den Naturpark-Radweg ist überall möglich. Das Radtourenbuch beschreibt den Naturpark-Radweg allerdings mit Start und Ziel in Freudenstadt und im Uhrzeigersinn. Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 265 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von etwa 28 Kilometern. Der Naturpark-Radweg ist eingebettet in ein nationales und internationales Radwegenetz und nach den Richtlinien des ADFC beschildert. Wegequalität und Verkehr Zu Beginn und gegen Ende des Naturpark-Radweges mehren sich die Abschnitte auf Schotter, die aber großteils autofrei sind und so gut wie keine Schlaglöcher aufweisen. Speziell der Abschnitt zwischen Bad Wildbad über den Kaiser-Wilhelm-Turm nach Besenfeld verläuft auf breiten, autofreien, geschotterten Forststraßen.

Exemplare

Mediennr Zweigstelle Standort Status Aktion
00596276 Stadtbibliothek Lohr Details verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.