Bisher sind 70 unserer verteilten Umfragezettel zu uns zurückgekommen, und wir freuen uns sehr über das große Interesse, unsere neue Bücherei mit zu gestalten!
Hier die ersten Ergebnisse der Auswertung:
Was gefällt an der jetzigen Bücherei gut?
An erster Stelle wurde ganz oft (29 Zettel) das freundliche, hilfsbereite, nette und kompetente Personal genannt - was für ein riesiges Lob für uns, das wir gerne an unsere Kundinnen und Kunden zurückgeben. Außerdem gefällt das helle, gemütliche Ambiente (10), und das vorhandene Angebot an Medien (24). Auch die Präsentation der Medien wird von vielen geschätzt (19), und für uns ein ganz besonderes Zuckerl: auf 7 der abgegebenen Zetteln finden die Befragten die Stadtbücherei einfach rundum toll!
Öffnungszeiten
36 der Befragten sind mit unseren Öffnungszeiten so zufrieden, wie sie jetzt sind. Die Wünsche der anderen verteilen sich über alle Tage, am häufigsten genannt wurden Montag (14), Mi/Do vormittags (10), über die Mittagszeit (9) und Samstagnachmittag (9). Sonntag wurde nie genannt.
Funktionen der neuen Bücherei
Ganz klarer Sieger sind Lesecafé (40), Lesegarten (36) und Kaffee- bzw. Getränkeautomat (20), verbunden mit dem häufig genannten Wunsch nach mehr und gemütlicheren Sitzmöglichkeiten. Die jetzt schon vorhandene Außenrückgabe rund um die Uhr wird sehr geschätzt und wird auch für die neue Bücherei gewünscht (30). Außerdem gutes WLAN (17) und ein Kreativbereich für aktives Gestalten für Kinder und Jugendliche (16).
eigene Anmerkungen
Hier findet sich ein buntes Sammelsurium an Ideen und Wünschen, die nicht alle einzeln aufgezählt werden können. Deswegen hier eine Auswahl der Rückmeldungen:
Es würden gerne mehr Veranstaltungen in der Bücherei besucht, für Kinder (Kinderkino, Brettspielnachmittag, Kindertheater u.a.) und für Erwachsene (Literaturkreis, Autorenlesungen, Buchvorstellungen u.a.).
Der Bestand dürfte aktueller (viele alte Schinken) und für Kinder besser ausgebaut sein (weniger Bücher mit Rollen-/Geschlechterklischees, größeres Angebot für 3 bis 6-Jährige).
Tolle Anregungen für uns sind auch Wünsche wie eine private Büchertauschecke, Schließfächer, Schwarzes Brett für die Kund*innen, größerer/öfter Bücherflohmarkt oder ein Newsletter.
Das schöne Gebäude und die gute Lage werden geschätzt, und zusätzlich Barrierefreiheit gewünscht.
All diese Rückmeldungen sind sehr hilfreich für die Planung der neuen Bücherei, und spornen uns an, die bestmögliche Lösung für alle zu finden. Und auch die Beiträge, die uns zum Schmunzeln gebracht haben "wenig Firlefanz, viele Bücher" oder "ein bisschen moderner darf es schon werden" oder "wie in einem Gewächshaus soll es sein", zeigen uns, dass Sie sich mit Ihrer Bücherei identifizieren und sich Ihre Gedanken dazu machen. Vielen Dank dafür - und auch für die Wertschätzung für die Mitarbeiterinnen.