Sachbücher

Status
Entliehen
Rückgabetermin
17.06.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Sonderstandort:
Regionalbestand
Autor:Eile, Michael
Titel:Auf dem Gipfel des Erfolges
Titelzusatz:Die Ereignisse der Jahre 1872 bis 1889
Reihe/Zeitschrift:(Die Schifffahrt auf der oberen Saale und Unstrut ; 7)
Verfasserangabe:Michael Eile
Erschienen:Erfurt : Ringelbergverlag, 2023. - 420 Seiten. - Abb. - Höhe: 297 x Breite: 215, Gewicht: 1430
ISBN13:978-3-945850-26-8
Preis:69,00 Euro
Standort:D 302 Saale-Unstrut-Gebiet Eile
Schlagwort(e):Saale / Unstrut / Binnenschifffahrt / Geschichte 1872-1889 / Regionalliteratur
Annotation:Mit der Gründung des Wilhelminischen Kaiserreiches erreichte die Schifffahrt auf der oberen Saale und Unstrut hinsichtlich der transportierten Gütermengen ihren Höhepunkt. Im Dienste der voranschreitenden Industrialisierung fanden hier hunderte von Schifffern stromauf und stromab Lohn und Brot. Zuckerfabriken, Eisengießereien, Kalkbrennereien, Ziegeleien, Textil- und Papierfabriken sowie zahlreiche Kohlengruben waren in der Region wie Pilze aus dem Boden geschossen und auch die Auftragslage der vielen Steinbruchbetriebe entlang der Unstrut war zu Beginn der „Gründerjahre“ hervorragend. Die Schiffsbaumeister und Schiffszimmerleute in der Stadt Nebra a. d. Unstrut konnten jedes Mal mit Stolz aufblicken, wenn wieder ein neues, verbessertes Schiff mit Musik und festlicher Stimmung vom Stapel gelassen wurde. Seit einem dreiviertel Jahrhundert gab es nun schon diese Welt, doch sie war höchst gefährdet. Im Herbst 1887 begann der Bau der schon lange geplanten Unstrut-Eisenbahn. Als diese schließlich am 1. Oktober 1889 ihre Fahrt aufnahm, wurde damit das Ende einer Ära eingeläutet. Die in Nebra gegründete Vereinigung der Schiffseigner an der oberen Saale und Unstrut versuchte zu retten, was zu retten war.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
NA6$167550G Details Entliehen
(bis 17.06.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.