Herzlich Willkommen in der Stadtbibliothek Naumburg.
Hier können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren (102.977 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Veranstaltungen

Donnerstag, 01.06.
14-17 Uhr
Marienplatz
Eintritt: frei

 

Angebot zur Naumburger Kinderwoche
Kinderfest zum internationalen Kindertag auf dem Marienplatz
"Sport mit Köpfchen und Bücherfalten"
In Kooperation mit dem Lokalen Bündnis für Familie, Förderverein der Stadtbibliothek Naumburg e.V. und Gesundheitsamt Burgenlandkreis

Samstag, 03.06.
11 Uhr
Eintritt: frei

 

Klavier punkt elf „Aus der Kindheit“
Konzertreihe für Jung und Alt mit Irina Krümmling in Kooperation mit dem Verein Kunst in Naumburg e.V.

Samstag, 03.06.
14-17 Uhr
Domgarten
Eintritt: frei

 

Lesefest beim Naumburger Meistermarkt im Domgarten
Lesepaten des Naumburger Bürgervereins e.V. & Stadtbibliothek

Mittwoch|Donnerstag
07.06.|08.06.
8:30|10:15
Eintritt: frei
ausgebucht

 

 

Ulrike Albers & Johannes Saurer: Making of zum Comic „Geschichten aus Naumburg“

 

Freitag, 09.06.
15-17 Uhr
Eintritt: frei

 

Gaming mit Switch und Xbox

Donnerstag, 22.06.
19 Uhr
Eintritt: frei

 

Franko.Folie! Französische Tage
Saskia Hellmund liest "Im tiefsten Frankreich"

Mittwoch, 28.06.
10 Uhr
Eintritt: frei

 

Ausstellungseröffnung zum Bilderbuchprojekt
"An die Bücher, fertig, Loslesen!" 2023
Ein Leseförderungsprojekt in Kooperation mit den Lesepaten des Naumburger Bürgervereins e.V. und vielen Naumburger KITAs

Montag, 03.07.
16-18 Uhr
Eintritt: frei
nur für Lesepaten, mit Voranmeldung

 

Lesen fördern - praktisch, kreativ und passgenau! Modul III - eine Schulung für Lesepaten der Stadt Naumburg
Ein Fortbildungsangebot von Dr. Gisela Winkler, Konrad-Martin-Haus in Kooperation mit der Stadtbibliothek Naumburg und den Lesepaten des Bürgervereins e.V.

Montag-Freitag, 10.07.-14.07.
Dienstag-Freitag, 08.08.-11.08.
9:30-11:30 Uhr
Eintritt: frei
für Hortgruppen, nur mit Voranmeldung

 

Sommerferienangebot: Auf den Spuren von Friedrich Nietzsche und der Philosophie
ein Veranstaltungsangebot für Hortgruppen in Kooperation mit dem Nietzsche-Dokumentationszentrum

Freitag, 14.07.
15-17 Uhr
Eintritt: frei

 

Gaming mit Switch und Xbox

Samstag, 02.09.
11 Uhr
Eintritt: frei

 

Klavier punkt elf „Wein, Weib und Gesang"
Konzertreihe für Jung und Alt mit Irina Krümmling in Kooperation mit dem Verein Kunst in Naumburg e.V.

Freitag, 08.09.
15-17 Uhr
Eintritt: frei

 

Gaming mit Switch und Xbox

Freitag, 13.10.
15-17 Uhr
Eintritt: frei

 

Gaming mit Switch und Xbox

Samstag, 04.11.
11 Uhr
Eintritt: frei

 

Klavier punkt elf „Am Kamin"
Konzertreihe für Jung und Alt mit Irina Krümmling in Kooperation mit dem Verein Kunst in Naumburg e.V.

Freitag, 10.11.
15-17 Uhr
Eintritt: frei

 

Gaming mit Switch und Xbox

Freitag, 08.12.
15-17 Uhr
Eintritt: frei

 

Gaming mit Switch und Xbox

Eine Schnitzeljagd - durch Naumburgs Kultur- und Kreativszene

{#schnitzeljagd}

Die multimediale Schnitzeljagd mit der kostenfreien App actionbound  zeigt Naumburgs Kultur- und Kreativszene. Winnie Weingeist, das freundliche Gespenst des Saale-Unstrut-Tals, führt in einem Stadtspaziergang zu alten und neuen Schauplätzen, unbekannten Orten und lässt Naumburg neu entdecken. Geschrieben und gelesen von Stefan Rühlmann lässt der Stadtspaziergang Geschichten längst vergessener Gebäude wiederaufleben und neue Potentiale von Naumburger Lost Places entdecken.

 schnitzeljagd.pdf

{#Foto Urkunde 1}Stadtbibliothek Naumburg & Partner*innen gewinnen den 
3. Platz beim Deutschen Lesepreis 2021 
in der Kategorie 
"Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien" 
mit ihrem Projekt 
"Ralli Rabe Actionbound".

Unsere Partner*innen:
Stefan Rühlmann (Autor) & Sandra Kursch (Illustratorin) / Citymanagerin Naumburg Sylvia Kühl / Förderverein der Stadtbibliothek e.V. / Vereinigte Naumburger Waisenversorgungsanstalt / Naumburger Innenstadtverein, Geschäfte, Stadtmuseum 

Urkunde mit Laudatio Deutscher Lesepreis 2021.pdf  

Naumburger Tageblatt: https://www.mz.de/lokal/naumburg/rallis-team-wird-belohnt-3271486 

Digitale Preisverleihung: Deutscher Lesepreis | Aktuelle Preisträger (deutscher-lesepreis.de)

Bibliothekswertrechner

Wie viel ist Ihr Bibliotheksbesuch wert? Machen Sie den Test!

Hier finden Sie den Bibliothekswertrechner.

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Ausweisnummer (alternativ auch E-Mail o. Alias) und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

{#brockhaus-de-banner-wissen-klick (2)}

 

{#onleihe_Logo_RGB_300}

{#filmfriend}

{#tigerbooks-Tablet_webRGB72dpi16zu9}

{#logo}

Neu im Bestand

Neuerwerbungen  seit dem letzten Monat.

Kontakt

Stadtbibliothek
Salzstraße 35
06618 Naumburg (Saale)
Telefon: 03445 / 273650

E-Mail: bibliothek@naumburg-stadt.de
Internet: https://bibliothek.naumburg.de
WebOPAC:https://cloudopac.winbiap.de/naumburg
Leiterin: Sabine Matzner, Dipl.-Bibliothekarin (FH)

Öffnungszeiten:

Montag                   10.00 - 18.00 Uhr

Dienstag                 10.00 - 18.00 Uhr 

Mittwoch                geschlossen

Donnerstag            10.00 - 18.00 Uhr 

Freitag                     10.00 - 18.00 Uhr 

1. u. 3. Sa./Monat  10.00 -12.00 Uhr

Bücher, eBooks, FaceBOOK!

Die Stadtbibliothek Naumburg ist auch auf Facebook vertreten!

https://www.facebook.com/StadtbibliothekNaumburg/

Hier finden Sie regelmäßig alle wichtigen Informationen, Veranstaltungen, Aktuelles sowie  Interaktionen rund um die Stadtbibliothek.

Auf eine FANtastische Zeit und allerlei(h)  POST(s) freut sich das Bibliotheks-Team!

{#profilmännchenklein}{#fb-art}

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.