Belletristik

Status
Entliehen
Rückgabetermin
08.07.2024

Zweigstelle
Stadtbibliothek
Autor:23, Sebastian
Titel:Die Poetry Slam Fibel
Beteiligte:Böttcher, Bas [Hrsg.] ; Heun, Julian [Hrsg.]
Titelzusatz:20 Jahre Werkstatt der Sprache
Verfasserangabe:Bas Böttcher ; Julian Heun ; Sebastian 23
Erschienen:4. Auflage - Berlin : Satyr Verlag, 2017. - 287 S.
ISBN13:978-3-944035-38-3
Preis:14,90 Euro
Standort:R 20 Poet
Interessenkreis:Für junge Erwachsene
Schlagwort(e):Poetry Slam ; Anthologie
Annotation:86 Texte 55 Autorinnen und Autoren, darunter 17 Deutschsprachige Poetry-Slam-Champions 20 Jahre Poetry Slam in Deutschland 1 Sprache Zum zwanzigsten Jubiläum der deutschsprachigen Poetry-Slam-Bewegung stellt diese Textsammlung die Sprache selbst in den Mittelpunkt das Handwerkszeug aller Poetinnen und Poeten, das in vielen Texten gespiegelt, betrachtet, lustvoll hinterfragt oder spielerisch erweitert wird. Bei allem Unterhaltungsfaktor bietet die Poetry-Slam-Fibel eine Bühne für die Sprache zwischen Sinnhaftigkeit, Rhythmus und Musikalität: Sprache als lyrisches Präzisionswerkzeug, als abschreckendes Beispiel, als klangvolle Schallwelle, als sterbens­kranker Patient, als Lustobjekt, als Rhythmusmaschine, als Crash-Test-Dummy. Sprache als Spielzeug und Sprache als Waffe. Mit Beiträgen von Nora Gomringer, Marc-Uwe Kling, Bodo Wartke, Sebastian Krämer, Julian Heun, Theresa Hahl, Sebastian23, Patrick Salmen, Lars Ruppel, Andy Strauß, Pierre Jarawan, Volker Strübing u. v. a. m. Mit einem Vorwort von Stephan Porombka (Professor für Texttheorie und Textgestaltung an der Universität der Künste in Berlin, ehemaliger Poetry-Slammer) Buch inkl. 22 Links zu Audio-Files: ausgewählte Texte, von den Poeten selbst vorgetragen.

Exemplare

Mediennr Standort Status Aktion
NA6$155857N R 20 Poet Entliehen
(bis 08.07.2024)
 Vorbestellen

Tipps

Andere Lesende fanden diese Medien interessant

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.