Suchen

Herzlich Willkommen beim WebOPAC der Stadtbibliothek Naumburg.
Sie können über unseren gesamten Medienbestand recherchieren,
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

bis
Die Suche ergab 12 Treffer (0,36 Sek.).
Seite 1 von 2
Bild Beschreibung Standort Medium
Schüddekopf, Carl
Im Kessel von Stalingrad

Ehemalige Soldaten der 6. Armee erzählen ; Originaltonfeature
Berlin : Links , 2017 - 1 CD (ca. 55 min.) : 8,99 EUR ISBN 978-3-86153-951-3

An der Jahreswende 1942/43 ereignete sich eines der größten Dramen des Zweiten Weltkrieges: Mehr als 250.000 deutsche Soldaten wurden in Stalingrad von der Roten Armee eingeschlossen. Nur 5.000 Sol...
Sachhörbuch
D 343.6  Schued

Hörbuch
NA6$160926G

Verfügbar
Koschorrek, Günter K.
Vergiss die Zeit der Dornen nicht

Ein Soldat der 24. Panzerdivision erlebt die sowjetische Front und den Kampf um Stalingrad
Würzburg : Weidlich , 2015 - 11. Auflage - 342 S. : 14,95 EUR ISBN 978-3-8035-0016-8

Günter K. Koschorrek war nicht Heerführer, nicht Wissenschaftler oder Historiker. Er hat in seinem Buch zusammengefasst, was er als einfacher Soldat im Grauen des Krieges täglich aufgeschrieben hat...
D 343.6  Koscho

Sachbücher
NA6$1351024

Verfügbar
Neitzel, Sönke
Soldaten

Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben
Frankfurt am Main : Fischer Verlag , 2011 - 4. Aufl. - 520 S. : Abb. : 22,95 EUR ISBN 978-3-10-089434-2

Deutsche Kriegsgefangene des 2. Weltkriegs wurden in Lagern von Briten und Amerikanern systematisch belauscht. Diese Abhörprotokolle ermöglichen erschreckende Einblicke in das Kriegsgeschehen.

Sachbücher
NA6$114797L

Verfügbar
Wellershoff, Dieter
Schau dir das an, das ist der Krieg

Dieter Wellershoff erzählt sein Leben als Soldat
Berlin : Supposé , 2010 - 3 CD (215 min.) : 22,45 EUR

Sachhörbuch
D 343.6  Well

Hörbuch
NA6$160962G

Verfügbar
Der unbekannte Soldat
was hast du im Krieg gemacht, Vater?
Leipzig : Kinowelt , 2007 - 1 DVD, ca. 96 Min. : FSK ab 12 : 14,99 EUR

Michael Verhoeven nimmt die Ausstellung über den Vernichtungskrieg im Osten und vor allem die heftigen Reaktionen darauf als Ausgangspunkt für seinen Film. Er verfolgt die Spuren der Wehrmacht bis ...
Sach-DVD
Dokumentarfilm
D 343.6  unbe

DVD
NA6$126407C

Verfügbar
Stargardt, Nicholas
"Maikäfer, flieg!": Hitlers Krieg und die Kinder
Stuttgart : Dt. Verl.-Anst. , 2006 - 608 S. : 34,90 EUR ISBN 978-3-421-05905-5

Ein breites Panorama von Kindheit und Jugend unter Naziherrschaft Als das erste Opfer eines Krieges gilt die Wahrheit, die Kinder sind sein letztes, denn sie tragen die Erinnerungen an Schrecken, ...
D 343.6  Star

Sachbücher
NA6$154080A

Verfügbar
1945 - Befreiung und Zusammenbruch
Erinnerungen aus sechs Jahrzehnten
(dtv; 34170)
München : Dt. Taschenbuchverl. , 2005 - Orig.-Ausg. - 175 S. : 8,50 EUR ISBN 978-3-423-34170-7

D 343.6  1945

Sachbücher
NA6$059063F

Verfügbar
Bode, Sabine
Die vergessene Generation

die Kriegskinder brechen ihr Schweigen
Stuttgart : Klett-Cotta , 2004 - 304 S. : 9,95 EUR ISBN 978-3-608-94797-7

Die Kriegskindergeneration ist im Ruhestand, die eigenen Kinder sind längst aus dem Haus. Bei vielen kommen jetzt die Erinnerungen allmählich hervor und mit ihnen auch Ängste, manchmal sogar die un...
D 343.6  Bode

Sachbücher
NA6$135865K

Verfügbar
Brandstätten
der Anblick des Bombenkriegs
München : Propyläen im Ullstein-Verl. , 2003 - 240 S. : 25,00 EUR ISBN 978-3-549-07200-4

Der Bildband erzählt über das traumatische Erlebnis, die Geschichte des Untergangs der Städte, von Angst und Schrecken der Bombardierten und vom Überleben der Davongekommenen.
D 343.6  Bran

Sachbücher
NA6$0007414

Verfügbar
Fest, Joachim
Der Untergang

Hitler und das Ende des Dritten Reiches ; Eine historische Skizze
Berlin : Alexander Fest Verl. , 2002 - 4. Aufl. - 207 S. : Ill. ISBN 978-3-8286-0172-7

Frühjahr 1945. Niemals zuvor sind im Untergang eines Reiches so viele Menschenleben vernichtet, so viele Städte ausgelöscht worden. J. Fest erinnert an ein Geschehen, das nicht nur politisch-histor...
D 343.6  Fest

Sachbücher
NA6$075638L

Verfügbar

In meinem Konto anmelden.



In meinem Konto anmelden.