Herzlich Willkommen in der Stadtbibliothek Naumburg.
Hier können Sie in unserem gesamten Medienbestand recherchieren (34.487 Medien),
Verlängerungen vornehmen und Ihr Leserkonto einsehen.

Lesesommer XXL vom 17. Juni bis 26. Juli

{#lesesommer}

Für alle, die nach den Sommerferien in die 4. bis 7. Klasse gehen!

Was erwartet dich?

Du suchst dir 2 Bücher aus unserem LESESOMMER-Angebot in der Stadtbibliothek zum Lesen aus. Du kannst auch das Angebot der Onleihe (www.biblio24.de) nutzen. Zu jedem Buch erhältst du eine Bewertungskarte mit Fragen (bitte ausführlich ausfüllen und bis zum 26. Juli in der Bibliothek abgeben). 
➡️  Bewertungskarte ausfüllbar.pdf

Außerdem gibt es zu 1 Buch eine besondere Zusatzaufgabe, die du entweder von deiner Schule bekommst oder wählen kannst.
➡️  Zusatzaufgabe.pdf

Wenn du diese 2 Bücher nachweislich gelesen hast, erhälst du am Ende des LESESOMMER XXL ein Zertifikat, das du in der Schule vorlegen kannst. Und vielleicht bekommst du dafür eine Anerkennung oder sogar eine sehr gute Note.

Für alle Teilnehmer*innen gibt es am 31. Juli eine Abschlussparty mit dem Konzert "Rap macht Schule" hier bei uns in der Stadtbibliothek im Citykaufhaus.

Bist du neugierig geworden :)? Dann komm vorbei! 

Eine Schnitzeljagd - durch Naumburgs Kultur- und Kreativszene

{#schnitzeljagd}

Die multimediale Schnitzeljagd mit der kostenfreien App actionbound  zeigt Naumburgs Kultur- und Kreativszene. Winnie Weingeist, das freundliche Gespenst des Saale-Unstrut-Tals, führt in einem Stadtspaziergang zu alten und neuen Schauplätzen, unbekannten Orten und lässt Naumburg neu entdecken. Geschrieben und gelesen von Stefan Rühlmann lässt der Stadtspaziergang Geschichten längst vergessener Gebäude wiederaufleben und neue Potentiale von Naumburger Lost Places entdecken.

 schnitzeljagd.pdf

{#Foto Urkunde 1}Stadtbibliothek Naumburg & Partner*innen gewinnen den 
3. Platz beim Deutschen Lesepreis 2021 
in der Kategorie 
"Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien" 
mit ihrem Projekt 
"Ralli Rabe Actionbound".

Unsere Partner*innen:
Stefan Rühlmann (Autor) & Sandra Kursch (Illustratorin) / Citymanagerin Naumburg Sylvia Kühl / Förderverein der Stadtbibliothek e.V. / Vereinigte Naumburger Waisenversorgungsanstalt / Naumburger Innenstadtverein, Geschäfte, Stadtmuseum 

Urkunde mit Laudatio Deutscher Lesepreis 2021.pdf  

Naumburger Tageblatt: https://www.mz.de/lokal/naumburg/rallis-team-wird-belohnt-3271486 

Digitale Preisverleihung: Deutscher Lesepreis | Aktuelle Preisträger (deutscher-lesepreis.de)

Zu Ihrer Information

Ab 01.03.24 werden wieder die in der Gebührenordnung vorgesehenen Vorbestellgebühren auf entliehene Medien in Höhe von 0,50 € + Porto von uns erhoben.

Die Corona- und danach durch technische Probleme bedingte Sonderregelung entfällt damit.

Reservierungen auf nicht entliehene Medien zur Abholung in der Bibliothek bleiben weiterhin kostenfrei.

Achtung! Die Feststelltaste ist aktiv!

Melden Sie sich an, indem Sie Ihre Ausweisnummer (alternativ auch E-Mail o. Alias) und Ihr Passwort (Standardpasswort Geburtsdatum TTMMJJJJ) eingeben und auf "Anmelden" klicken.

Ausstellung "Die Weimarer Republik - Deutschlands erste Demokratie"

{#Ausstellung Weimarer Republik}

Lesestart 1-2-3

{#freigestelltes_lesestart_1-2-3_logo-01_png}  Das „Lesestart-Set“
für Dreijährige kostenfrei bei uns erhältlich

Ab sofort gibt es die neuen Lesestart-Sets für 3-jährige Kinder kostenfrei hier in der Stadtbibliothek - so lange der Vorrat reicht. 

Das Lesestart-Set umfasst ein altersgerechtes Bilderbuch sowie Informationen für die Eltern mit Alltagstipps zum Vorlesen und Erzählen, verpackt in einer kleinen Stofftasche.
„Lesestart 1–2–3“ ist ein bundesweites Sprach- und Leseförderungsprogramm, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und von der Stiftung Lesen durchgeführt. 
Weitere Informationen: www.lesestart.de

Jetzt neu in der Stadtbibliothek

{#MAIN_Horizontal_color}
Tausende von Zeitungen und Zeitschriften. Eine App.

{#brockhaus-de-banner-wissen-klick (2)}

 

{#onleihe_Logo_RGB_300}

{#filmfriend}

{#tigerbooks-Tablet_webRGB72dpi16zu9}

{#logo}

Bibliothekswertrechner

Wie viel ist Ihr Bibliotheksbesuch wert? Machen Sie den Test!

Hier finden Sie den Bibliothekswertrechner.

Kontakt

Stadtbibliothek
Salzstraße 35
06618 Naumburg (Saale)
Telefon: 03445 / 273650

E-Mail: bibliothek@naumburg-stadt.de
Internet: https://bibliothek.naumburg.de
WebOPAC:https://cloudopac.winbiap.de/naumburg
Leiterin: Sabine Matzner, Dipl.-Bibliothekarin (FH)

Öffnungszeiten:

Montag                   10.00 - 18.00 Uhr

Dienstag                 10.00 - 18.00 Uhr 

Mittwoch                geschlossen

Donnerstag            10.00 - 18.00 Uhr 

Freitag                     10.00 - 18.00 Uhr 

1. u. 3. Sa./Monat  10.00 -12.00 Uhr

Bücher, eBooks, FaceBOOK!

Die Stadtbibliothek Naumburg ist auch auf Facebook vertreten!

https://www.facebook.com/StadtbibliothekNaumburg/

Hier finden Sie regelmäßig alle wichtigen Informationen, Veranstaltungen, Aktuelles sowie  Interaktionen rund um die Stadtbibliothek.

Auf eine FANtastische Zeit und allerlei(h)  POST(s) freut sich das Bibliotheks-Team!

{#profilmännchenklein}{#fb-art}

In meinem Konto anmelden.